Ba-Wü statt Bielefeld
So langsam nimmt das Thema Bielefeld im Schwabengulag überhand. Damit soll jetzt Schluß sein. Schließlich gibt es den Sparrenblog und ich habe beschlossen, nicht nach Bielefeld zu wechseln, sondern im schönen Schwaben zu bleiben. Überhaupt, es gibt noch jede Menge zu berichten! Das Thema Katholen wurde zum Beispiel bislang nur am Rande aufgegriffen. Außerdem plane ich einen spannenden Eintrag zu den schwäbischen Royals, den Hohenzollern.
Auch wenn ich Bielefeld kein Stück besser finde, als Schwaben, tu ich mich mit dem Lokalpatriotismus ja doch ein bißchen schwer. Selbst im Berliner Exil habe ich das schwäbische Brauchtum nie besonders eifrig gepflegt. Ich bin nicht zu schwäbischen Stammtischen gegangen, habe mich nach Kräften bemüht, ein wenig hochdeutsch zu lernen und habe nie heimlich die große Kehrwoche gemacht. Ich habe höchstens ab und zu Kässpätzle gekocht, mit Freundin Uschi ekschtrem schwäbisch g'schwätzt und beim Wetterbericht geguckt, wie das Wetter in Ba-Wü ist.
Stefanie hat mir übrigens - nett, aber etwas voreilig - das Buch "Schnelle Biere" von Volker Backes zur Vorbereitung des Wechsels nach Bielefeld geschenkt. Ein wirklich nettes Buch, aber das darin favorisierte Tantenimage ist total veraltet. Da fühl ich mich von Snoop Doggy Dogg besser verstanden. Auf seiner neuen CD rappt er über seinem Nephew Jill. Sehr empfehlenswert!
Auch wenn ich Bielefeld kein Stück besser finde, als Schwaben, tu ich mich mit dem Lokalpatriotismus ja doch ein bißchen schwer. Selbst im Berliner Exil habe ich das schwäbische Brauchtum nie besonders eifrig gepflegt. Ich bin nicht zu schwäbischen Stammtischen gegangen, habe mich nach Kräften bemüht, ein wenig hochdeutsch zu lernen und habe nie heimlich die große Kehrwoche gemacht. Ich habe höchstens ab und zu Kässpätzle gekocht, mit Freundin Uschi ekschtrem schwäbisch g'schwätzt und beim Wetterbericht geguckt, wie das Wetter in Ba-Wü ist.
Stefanie hat mir übrigens - nett, aber etwas voreilig - das Buch "Schnelle Biere" von Volker Backes zur Vorbereitung des Wechsels nach Bielefeld geschenkt. Ein wirklich nettes Buch, aber das darin favorisierte Tantenimage ist total veraltet. Da fühl ich mich von Snoop Doggy Dogg besser verstanden. Auf seiner neuen CD rappt er über seinem Nephew Jill. Sehr empfehlenswert!
birgit_in_schwaben - 2. Mär, 14:38