Zurück im Schwabengulag
Auf dem Weg vom Flughafen nach Tübingen konnte ich im Bus ein Gespräch von Eingeborenen belauschen: "Erscht letschdens hot der Bus doch glatt zwoi Minutten Verschpätung g'het", berichtete ein Fahrgast aufgebracht. Seine Gesprächspartnerin pflichtete bei und setzte noch einen drauf: Im Ton tiefster Entrüstung prophezeite Selbige, dass diese Zustände zunehmend zur Regel würden. Der Bus heute sei zwar mal pünktlich, dies sei aber einzig und allein dem Umstand zuzuschreiben, dass gerade Ferien im Ländle sind.
Das ist in der Tat ein kleiner Trost, auch bei uns im Büro ist grade so manche Nervensäge verreist. Trotzdem hätte ich mich beinahe in das Gespräch eingemischt. Grundübel ist nämlich nicht, dass der Flughafenbus mal 2 Minuten Verspätung hat. Vielmehr ist es absurd und schreit geradezu zum Himmel, dass ein Bus, der sich auch noch "Airportsprinter" schimpft an jeder Milchkanne zwischen Flughafen und Tübinger Hauptbahnhof hält. Und - man sehe mir diese Spitzfindigkeit nach - gerade an einer solchen sind die Beiden eingestiegen! Meinetwegen hätte man die da gerne stehn lassen können...
Das ist in der Tat ein kleiner Trost, auch bei uns im Büro ist grade so manche Nervensäge verreist. Trotzdem hätte ich mich beinahe in das Gespräch eingemischt. Grundübel ist nämlich nicht, dass der Flughafenbus mal 2 Minuten Verspätung hat. Vielmehr ist es absurd und schreit geradezu zum Himmel, dass ein Bus, der sich auch noch "Airportsprinter" schimpft an jeder Milchkanne zwischen Flughafen und Tübinger Hauptbahnhof hält. Und - man sehe mir diese Spitzfindigkeit nach - gerade an einer solchen sind die Beiden eingestiegen! Meinetwegen hätte man die da gerne stehn lassen können...
birgit_in_schwaben - 14. Aug, 15:36