Second Life ist wie Faasnet.
Neulich im Büro. Es ging um Second Life. Hype oder cool oder Geldmache oder interessant oder was auch immer. Kann man ja drüber diskutieren. Wirklich erstaunt hat dann aber die These, Second Life sei wie Faasnet. Wer hens g'sagt? A Schwaab natürlich!
Bevor man sowas als hanebüchenden Lokalpatriotismus abtut und mit der Behauptung in einen Topf wirft, das Schwäbische Tagblatt sei eine spitzenmäßige Tagesszeitung, lohnt es sich einen Moment innezuhalten. Denn bei genauerer Betrachtung ist das Ländle ein Mikrokosmos, der mit seinen Riten und Gebräuchen die große weite Welt im Kleinen in sich trägt.
Zum Beispiel die Tonkulisse: Schrapp, schrapp, schrapp. Ein Geräusch, das durchaus mit den Kehrmaschinen von Großstädten mithalten kann, entsteht, wenn in der Früh die Besen zur Gossenreinigung geschwungen werden. Überhaupt, in der Gosse landen, das ist hier kein bedrohliches Szenario, es könnte schließlich eine jede Bordsteinschwalbe vom Boden essen, sehr weltoffen sowas!
Und dann die Hausgemeinschaft: Grundzutat einer "fancy" Weltstadt ist bekanntlich die charmant-heruntergekommene Nachbarschaft, in der die flotte Altbauwohnung mit den hohen Decken verortet ist. Natürlich von jeder Menge Verrückten behaust, z.B. von Katern, die Frauennamen tragen. Aber liebe Nicht-Schwaben: Wo bittesehr wird man bei der ersten Wohnungsbegehung von der Vermieterin nach den Vorlieben hinsichtlich der Schamhaarfrisur befragt? Bei den Schwaben führt Reinlichkeit, bzw. die Furcht vor Haaren im Abfluss, zu einer durchaus frivolen Sittlichkeit. Stille Wasser sind tief, und im Wischwasser fischt hier so mancher im Trüben!
Bevor man sowas als hanebüchenden Lokalpatriotismus abtut und mit der Behauptung in einen Topf wirft, das Schwäbische Tagblatt sei eine spitzenmäßige Tagesszeitung, lohnt es sich einen Moment innezuhalten. Denn bei genauerer Betrachtung ist das Ländle ein Mikrokosmos, der mit seinen Riten und Gebräuchen die große weite Welt im Kleinen in sich trägt.
Zum Beispiel die Tonkulisse: Schrapp, schrapp, schrapp. Ein Geräusch, das durchaus mit den Kehrmaschinen von Großstädten mithalten kann, entsteht, wenn in der Früh die Besen zur Gossenreinigung geschwungen werden. Überhaupt, in der Gosse landen, das ist hier kein bedrohliches Szenario, es könnte schließlich eine jede Bordsteinschwalbe vom Boden essen, sehr weltoffen sowas!
Und dann die Hausgemeinschaft: Grundzutat einer "fancy" Weltstadt ist bekanntlich die charmant-heruntergekommene Nachbarschaft, in der die flotte Altbauwohnung mit den hohen Decken verortet ist. Natürlich von jeder Menge Verrückten behaust, z.B. von Katern, die Frauennamen tragen. Aber liebe Nicht-Schwaben: Wo bittesehr wird man bei der ersten Wohnungsbegehung von der Vermieterin nach den Vorlieben hinsichtlich der Schamhaarfrisur befragt? Bei den Schwaben führt Reinlichkeit, bzw. die Furcht vor Haaren im Abfluss, zu einer durchaus frivolen Sittlichkeit. Stille Wasser sind tief, und im Wischwasser fischt hier so mancher im Trüben!
stefanie - 11. Feb, 16:05
Charmehaar
Sexy Schwaben