B wie Bayern
Gestern habe ich mich nach München aufgemacht. Mit dem Zug ging's über Plochingen, vorbei an Augsburg, wo Herr Mixa sein Unwesen treibt, bis in die Weltstadt mit Herz. Der Anschluss in Plochingen ("Es gibt Bahnhöfe, auf denen man sich gerne aufhält und es gibt Plochingen" Chris, 2007) hatte leider Verspätung. So konnte ich auf dem Bahnhof ein Gespräch belauschen. "Der ka mes it recht mache, woischt? Okay, i han scheisse baut. Aber des isch doch koi Grond." Ob das so stimmt? Ich denke, die Dame war verdammt nah dran an der Lösung...
Jedenfalls war ich mit Mario abends noch essen. Hernach schlenderten wir durchs Hofbräuhaus. Eine Band in Lederhosen sang "Ja, den Schnee, Schnee, Schnee, Schneewalzer tanzen wir. Du mit mir, ich mit Dir." Und so mancher ausgelassene Bayer in Lederhose nebst weiblichem Pendant im Dirndl schunkelte mit einer Maß im stehen begeistert mit.
Irgendwie hat mich das getröstet. München ist wirklich schön und im Vergleich mit Bielefeld, Tübingen oder Balingen wirklich eine Weltstadt, aber doch sehr b-ayrisch...
Jedenfalls war ich mit Mario abends noch essen. Hernach schlenderten wir durchs Hofbräuhaus. Eine Band in Lederhosen sang "Ja, den Schnee, Schnee, Schnee, Schneewalzer tanzen wir. Du mit mir, ich mit Dir." Und so mancher ausgelassene Bayer in Lederhose nebst weiblichem Pendant im Dirndl schunkelte mit einer Maß im stehen begeistert mit.
Irgendwie hat mich das getröstet. München ist wirklich schön und im Vergleich mit Bielefeld, Tübingen oder Balingen wirklich eine Weltstadt, aber doch sehr b-ayrisch...
birgit_in_schwaben - 3. Mär, 11:14
Plochingen, das gibt es doch!
Siehe: http://tu-schneesport.blogspot.com/2007/01/fahrt-mit-hindernissen.html