Freitag, 1. Juni 2007

"Hauptstadt in Winterlinger Hand"

Wenn ich in Berlin in der U-Bahn oder anderswo Touristengruppen treffe, frage ich mich gelegentlich, was diese in meiner Heimatstadt so treiben und wie sie diese erleben. Mitunter finde ich ihr Verhalten sonderbar, kann mir aber keinen rechten Reim darauf machen. So fallen in die Simon-Dach-Straße, in deren Nähe ich wohne, häufig ganze Busladungen Halbwüchsiger ein, die dort offenbar etwas ganz besonderes erleben wollen - aber nur auf andere Touris treffen. "Klassenfahrt", denke ich da und erinnere mich an eigene Klassenfahrten, die uns Großstädter häufig aufs Lande führten.
Dem "Zollern-Alb-Kurier" fällt nun das große publizistische Verdienst zu, mit einem investigativen Artikel Licht in das Dunkel der Aktivitäten der Landeier in der Großstadt zu bringen: In der heutigen Ausgabe lese ich einen Bericht über eine Klassenfahrt einer Winterlinger Realschule nach Berlin:
ZAK1Juni2007
Hauptstadt in Winterlinger Hand
Alle drei Abschlussklassen der Winterlinger Realschule wählten Berlin zum Ziel der diesjährigen Abschlussfahrt.
Winterlingen. Sowohl mit dem Wetter als auch mit der Unterkunft im Arbeiterviertel Wedding, das fast zentral liegt, zeigten sich die Teilnehmer zufrieden. Es waren von dort nur wenige Haltestellen der U-Bahn bis zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Millionenstadt.
[...] Besonders beeindruckend war am zweiten Tag der Besuch des ehemaligen Stasigefängnisses Hohenschönhausen am östlichen Rand von Berlin. Betroffen machten die Schilderungen von ehemaligen Häftlingen, die die Gruppe durch die Anstalt führten und mit ihren Ausführungen einen Einblick in das Innenleben dieses Gefängnisses und die menschenverachtenden Methoden der DDR-Diktatur ermöglichten.
[...] Am dritten Tag stand der Besuch des Jugendtheaters "strahl" auf dem Programm. Für die Winterlinger Schüler wurde das Stück "Hochwasser" in einer Extravorstellung aufgeführt. Das Stück, das eine Liebesgeschichte mit der aktuellen Klimaproblematik geschickt verknüpft, war für alle ein echtes Erlebnis.
Die Berliner Stadtgeschichte konnte die Gruppe in der neuen Ausstellung "The Story of Berlin" multimedial erleben. Im Anschluss daran bestand Gelegenheit, bei der Führung durch einen Atombunker unweit des Kurfürstendamms aus den 1970er-Jahren sich in die Schrecken des Kalten Krieges zurückversetzen zu lassen.
Selbstverständlich besuchte man auch das Reichstagsgebäude, wo ein Zusammentreffen mit dem Wahlkreisabgeordneten Thomas Bareiß abgemacht war, der aber wegen Terminschwierigkeiten nicht anwesend war.
[...]
Weitere wählbare Programmpunkte waren der Besuch des erst vor wenigen Monaten eröffneten DDR-Museums am Berliner Dom, ein Besuch im Berliner Zoo mit seinem Star Knut, dem gar nicht mehr so kleinen Eisbären, sowie ein Kinoabend mit dem vielfach preisgekrönten Film "Das Leben der Anderen" über die Arbeitsweise der Stasi bis zur Wende, in dem die Schüler die Drehorte in Hohenschönhausen wieder erkannten.


Nun weiß ich endlich, was schwäbische Tourigruppen so in Berlin treiben. Eines fällt mir dabei auf: Das Programm ist sehr trendy: Ziemlich viel Stasi, ein wenig Klimawandel - aber Programmpunkte wie Holocaust-Mahnmal, Jüdisches Museum oder Gedenkstätte Plötzensee: kein Wort davon.
Kann man es da dem Herrn Oettinger verübeln, dass ihm bestimmte Aspekte der deutschen Geschichte nicht so geläufig sind?

schwabengulag

Die Welt zu Gast im Ländle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ja, gesehen hab ich ihn...
Ja, gesehen hab ich ihn auch schon mal, als Kind ......
iGing - 30. Apr, 16:28
NEWS ZU HOHENZOLLERNSCHE...
DIE NEWS FÜR DIE HOHENZOLLERN ZU LESEN UNTER WWW.STATE-UNION.US...
SÜDWESTPROLETARIER - 30. Apr, 13:32
kein foto
Leider gab es im Zak kein Foto
felixjetter - 9. Mai, 20:34
Foto?
Mich würde ja ein Foto interessieren. Hab den Hirsch...
birgit_in_schwaben - 6. Mai, 22:39
In Buchenbach wurde ein...
Mit grün roter Farbe haben Unbekannte die legendäre...
felixjetter - 6. Mai, 21:47

Suche

 

Status

Online seit 6693 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 16:28

Credits

Statistik


Adel
Aktionismus
Brände
Geiz
Highlights
Klimaschutz
Links abgebogen
Nachrufe
Nicht lustig
Preussenpresse
Religion
Schwabenpresse
Tiere
Tübingen
Über uns
Unterwäsche
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren