Freitag, 4. September 2009

Verschrotten verpasst

Bibi und Martin haben verpasst ihre zwei Autos verschrotten zu lassen. Martin baut an seinem Käfer rum und Bibi braust mit ihrem Reno rum.
Bibi-und-ihr-mann-
Das sind die beiden.

Schlange besucht Balinger Bürger im Hof

Ein Balinger Bürger hat am Mittwochabend Besuch von Hermann dem Tierpython bekommen. Der Bürger bekam eine schrecken als er gegen 22.00 Uhr nach Hause kam. Er sah auf seiner Hofeinfahrt eine Schlange. Der Mann rief die Polizei und die Rückte auch gleich an. Sie haben die Schlange mit einem Eimer verdeckt damit sie niemand mehr erschreckt wird. Die Polizei alarmierte dann den Tierarzt und der kam mit einem professionellen Handwerkszeug und sperrte das Reptil in einen Behälter. Der Tierarzt hat die Schlange identfiziert es handelt sich um einen 1,50 Meter langen Tiegerpython. Hermann so heisst die Schlange riess von zuhause aus. Der Besitzer muss jetzt die Kosten vom Polizei einsatz und den Tierarzt einsatz tragen.
python
Das ist die Schlange

Wir werden immer älter

Heute stehrt im ZAK drin das die Bevölkerung in Baden-Württemberg durchschnittlch 42,2 Jahre alt wird. Das typische Alter der Zollernälbler ist 42,9 Jahre. Damit ist der Zollernalbkreis auf Rang 8 im Ranking der 44 Landkreise. Im Landkreis Tübingen lebt die jüngste Bevölkerung. Der Durchschnittstübinger ist zwar schon 40,4 Jahre alt aber es studieren auch 23 000 in Tübingen. Das Durchschnittsalter in Baden Baden liegt bei 47 Jahren. Das Durchschnitsalter in Reutlingen liegt bei 42,2 Jahre in Rottenburg bei 42,1 Jahre in Freundenstadt bei 41,8 Jahren in Tuttlingen bei 41,5 Jahren und in Sigmaringen bei 41,4 Jahren. Eine Prognose sagt das dass Durchschnitsalter bis 2025 im Zolleralbkreis auf 46,3 Jahre steigen wird. Die Geburtenrate liegt im Kreis im letzen Drittel. 91 900 Kinder wurden in den vergangenen Jahren im Kreis geboren. Ich will ja so alt werden wie Johannes Heesters.
Tante-Fraenze
Osa-unter-dem-Tisch-
Das sind Tante Fraenze und Osa vergleicht mal die beiden Fotos miteinander wegen dem Altersdurchschnitt.

Piratin Anna

anna_pirat

Mittwoch, 2. September 2009

Eintraege von Bibi fehlen

Liebe Leser
Ich habe die letzten zwei eintraege im Schwabengulag gemacht. Bibi wollte das Handy von Tante Fraenze Fotografieren und rein stellen. Aber der Eintrag fehlt. Ich vermisse die Eintraege von Bibi und Steffi.

Dienstag, 11. August 2009

Frau bringt Granate ins Landratsamt mit

Heute steht im ZAK das eine 45-jährige Frau eine Sprenggrante ins Sigmaringer Landratsamt gebracht hat Die 50 Beschäftigten mussten dann evakuiert werden. Die Frau transpotierte die Grante in einem Pappkarton. Die Sprenggranate war 24 Zentimeter lang. Die Frau legte sie einer Sachbearbeiterin auf den Schreibtisch. Die Leiterin des Amtes rief dann die Polizei und die riefen das Sprengkomando aus Stuttgart. Als nach einer halben Stunde das Sprengkomando kam gaben sie Entwarnung. Bei der Sprenggrandate handelte es sich um eine Artilleriesprenggranate mit Aufschlagzünder aus dem Ersten Weltkrieg. Es bestand dann keine Gefahr mehr. Die 45-jährige Frau hat die Granate beim Aufräumen gefunden.

Tante Fränzes Sessel ist kaputt

Meine Großtante hat mit ihren 93 Jahren noch einen Sessel. Bibi, Martin, Alina und Ich waren am 26.7.09 bei Tante Fränze zu Besuch. Martin ist dann gleich in den Sessel gehockt und hat an der Fernbedienung herum gespielt. Der Sessel kann seine Fußlehne auslegen und man kann mit ihm hoch und runterfahren. Meine Oma Marianne J hatte auch so einen. Am Samstag sah ich Tante Fränze wieder sie sagte dann seit dem Martin in meinem Sessel war ist er kaputt. Die Fußlehne kann man nicht mehr auslegen. Jürgen G Bibis Cousin muss jetzt nach dem Sessel schauen und ich kann Martin schon jetzt sagen das wird ganz schön teuer. Den Jürgen macht das nicht zum Spaß.

Sonntag, 9. August 2009

Rien ne va plus

Jüngst habe ich einen verblühten Blumenstrauß in den Biomüll geworfen...

...ist das tatsächlich eine Meldung wert? Für den ZAK vielleicht, aber auch für den Qualitätsjournalismus im Schwabengulag? Überhaupt, was soll es da zu meckern geben, handelt es sich nicht um einen ökologisch wie politisch einwandfreien Vorgang?

Nicht in den Augen meines Göttergatten. Er fischte ein paar ungeöffnete Knospen aus dem verblühten Dahlienstrauß, um den Beweis anzutreten, dass ich - als ebenso verdorbene Frucht der Wegwerfgesellschaft - stets und immer übers Ziel hinaus schiesse und meine Handlungsweisen einer kritischeren Reflexion und Differenzierung unterziehen sollte.

Ich glaube eher, dass Martin sich mal wieder vergallopiert hat. Die Knospen stehen nach wie vor verkapselt in der Vase, obwohl er sie an die Tür unseres Südbalkons gestellt hat. Seht selbst, da geht nichts mehr:

blume1

Freitag, 7. August 2009

Besitzer eines gestohlenen Rades hat den Dieb überwältigt

Einem 45 jährigen Balinger wurde während der Arbeit auf dem Marktplatz sein Fahrrad gestohlen. Als er den Dieb an sich vorbeifahren sah staunte er nicht schlecht. Der Mann fackelte nicht lange und stellte den Dieb. Dieser behauptete das er das Rad gefunden hat. Den Dieb erwartet eine Anzeige wegen Diebstahl.

Donnerstag, 6. August 2009

Biotop Alexanderplatz

Ich hatte ja schon im Frühjahr von meinem neuen Arbeitsweg quer über den Alex, vorbei am Neptunbrunnen berichtet. Jetzt im Sommer habe ich bemerkt, dass der Platz auch Lebensraum für Tierarten bietet, wenn auch zugegebenermassen nicht für bedrohte. Es geht um Spatzen und Karnickel, die in harmonischer Symbiose in den Rosensträuchern leben. Die Kaninchen sind nur am frühen Morgen zu sehen, tagsüber dominieren die Spatzen. Mittlerweile ist der Nachwuchs einigermassen flügge. Richtig weite Strecken können sie aber noch nicht fliegen. Die Vögelchen setzen sich dann einfach inmitten der Rosenbeete, unerreichbar für Fressfeinde und andere Spielverderber...

spatzen

Mittwoch, 5. August 2009

Muschikatz

Das passt auch zum Zickenthema: bei uns war mal wieder Muschikatz zu Besuch. Sie hat kaum was gefressen, dafür aber auf unseren Teppich gepullert. Eine Leistung, wenn man bedenkt, dass wir grade mal 1-2 qm Teppich in unserer Wohnung herumliegen haben. Irgendwie süß war sie aber doch:
muschikatz1

Annas Geburtstag

Anna ist letzten Freitag 6 Jahre alt geworden. Hier könnt ihr Anna mit blasiertem Blick nebst neuem Handy sehen:

anna-und-ihr-handy

Der Geburtstag war viel anstrengender als der letztes Jahr. Zwar hatte Katrin alles outgesourct, so dass noch nicht mal gebacken oder Kartoffelsalat zubereitet werden musste. Es war der Zickenkrieg, der bös an meinen Nerven zerrte. Jedenfalls finde ich 6-jährige Jungs viehieel netter, als 6-jährige Mädels. Ätsche, bätsche, tralala!

Dienstag, 4. August 2009

Auto landet in Gärtnerei-Fenster

Heute stand im Schwabo das ein Balinger am Samstag die Pedale seines Autos verwechselt hat und in ein Fenster einer Gärtnerei gelandet ist. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann sein Automatik-Fahrzeug in Ebingen rückwärts eingeparkt. Beim Wegfahren trat er anstatt auf die Bremse aufs Gas und fuhr geradeaus über die Straße in das Schaufenster der Gärnterei. Der Balinger blieb unverletzt aber ein Schaden von 2500 € entsteht schätzt die Polizei.

Busfahrer vergisst zwei Fahrgäste

Gestern stand im Zak was lustiges eine Reisgruppe von Senioren fuhr von der Pfalz zur Insel Mainau. Nach dem die Gruppe in Neckarburg rast machte blieben zwei Senioren zurück. Sie wurden vom Busfahrer vergessen. Der fuhr einfach ohne sie los. Die Senioren riefen dann die Polizei und diese riefen ihre Kollegen. Der Reisebuss wurde dann bei Singen angehalten und die Senioren steigen wieder dazu. Der Busfahrer und die anderen haben das verschwinden gar nicht bemerkt.

schwabengulag

Die Welt zu Gast im Ländle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ja, gesehen hab ich ihn...
Ja, gesehen hab ich ihn auch schon mal, als Kind ......
iGing - 30. Apr, 16:28
NEWS ZU HOHENZOLLERNSCHE...
DIE NEWS FÜR DIE HOHENZOLLERN ZU LESEN UNTER WWW.STATE-UNION.US...
SÜDWESTPROLETARIER - 30. Apr, 13:32
kein foto
Leider gab es im Zak kein Foto
felixjetter - 9. Mai, 20:34
Foto?
Mich würde ja ein Foto interessieren. Hab den Hirsch...
birgit_in_schwaben - 6. Mai, 22:39
In Buchenbach wurde ein...
Mit grün roter Farbe haben Unbekannte die legendäre...
felixjetter - 6. Mai, 21:47

Suche

 

Status

Online seit 6694 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 16:28

Credits

Statistik


Adel
Aktionismus
Brände
Geiz
Highlights
Klimaschutz
Links abgebogen
Nachrufe
Nicht lustig
Preussenpresse
Religion
Schwabenpresse
Tiere
Tübingen
Über uns
Unterwäsche
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren