Das Geheimnis der Bärentatze
Ich hab mich dieses Jahr nicht lumpen lassen und habe mal wieder Weihnachtskekse gebacken, nach einem schwäbischen Rezept versteht sich. Der erste Versuch ging voll daneben. Auf die Bärentatzen 2.0 bin ich hingegen richtig stolz!

Das Rezept:
3 Eiweiß
150g Zucker
100g geraspelte Blockschokolade
250g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 EL Kaffee
abgeriebene Zitronenschale
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen, dann eßlöffelweise den Zucker hinzufügen. Das Ganze wirklich lange schlagen bis ein ganz zäher Eischnee entstanden ist! In einer Schüssel Blockschokolade, Mandeln, Zimt, Kaffee und abgeriebene Zitronenschale vermischen. Eischnee darauf geben und verrühren. Ganz wichtig: Teig mehrere Stunden kalt stellen! Dann mit Teelöffel portionsweise abstechen und Teig zu Kugeln formen, in Zucker rollen, ins Model (siehe Holzform auf Foto) drücken und dann aufs Blech. Die Bärentatzen idealerweise noch über nacht trocknen lassen, dann bei 180 Grad ca. 15-18 Minuten backen.

Das Rezept:
3 Eiweiß
150g Zucker
100g geraspelte Blockschokolade
250g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 EL Kaffee
abgeriebene Zitronenschale
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen, dann eßlöffelweise den Zucker hinzufügen. Das Ganze wirklich lange schlagen bis ein ganz zäher Eischnee entstanden ist! In einer Schüssel Blockschokolade, Mandeln, Zimt, Kaffee und abgeriebene Zitronenschale vermischen. Eischnee darauf geben und verrühren. Ganz wichtig: Teig mehrere Stunden kalt stellen! Dann mit Teelöffel portionsweise abstechen und Teig zu Kugeln formen, in Zucker rollen, ins Model (siehe Holzform auf Foto) drücken und dann aufs Blech. Die Bärentatzen idealerweise noch über nacht trocknen lassen, dann bei 180 Grad ca. 15-18 Minuten backen.
birgit_in_schwaben - 9. Dez, 09:16