Freitag, 7. Dezember 2007

Professor B kocht Kaffee!

Es wird mal wieder Zeit für einen Beitrag aus meiner Feder. Nicht nur, dass mich gerade eine neue Muse küsst, es gibt - mindestens - zwei weitere Gründe: Zum einen habe ich letzte Woche in Berlin Gulag-Fans kennen gelernt zum anderen hat Harald Martenstein mal wieder bei uns abgeschrieben. Sein Jahresrückblick behandelte das Thema "verboten" – dieses heiße Eisen wurde im vergangenen Jahr mehrfach im Schwabengulag angefasst!

Auch inhaltlich gibt’s Anlass fürs Bloggen, nämlich unseren geschätzten Kollegen, dessen Laune, Frisur und Schnupfen schon mehrfach Stoff für Auseinandersetzungen boten. Damit wir jetzt nicht wieder mit Teilen unserer Leserschaft Diskussionen führen müssen – seit wann ist eigentlich Mobbing verboten? – gibt es für das literarische Objekt fortan einen neuen Decknamen: Professor B. Damit hier keine falschen Querverbindungen hergestellt werden (zum Beispiel „B wie Betthase“), sei gleich dazu gesagt, dass Professor B selber Blogger ist, daher rührt - unter anderem - das Kürzel.

Nun ist ja die Blogosphäre als anarchischer Raum für einen Altachtundsechziger nach geradezu prädestiniert. Online findet B hier einen ganz natürlichen Lebensraum, um den herrschaftsfreien Diskurs mal so richtig in Gang zu bringen. Professor B steht nämlich zu seinen Idealen. Mit dem Ankauf einer neuen Espressomaschine wollte er beispielsweise finanziell nix zu tun haben – wir haben das natürlich verstanden. Dem Konsumterror keine Chance! Aber klar ist auch, wenn so ein Ding erstmal in der Kommune ist, bestimmt das Sein das Bewusstsein. „Ist doch Latte!“, könnte man auch sagen. Doch immer noch hielt B einen Sicherheitsabstand. Er trank den Milchkaffee nur dann, wenn ihm eine Kollegin „einen mitmachte“. So wollte er der jüngeren Generation den Wert des Teilens lehren, statt immer so neoliberal das Give&Take aufzurechnen! Es hat nicht sollen sein. Professor B kocht seit neuestem seinen Kaffee selber.

Wenn Professor B bloggt, sieht das übrigens folgendermaßen aus: Er erlebt was Luschtiges oder Denkwürdiges, bespricht des mit seiner Frau und spricht so denn seine interessanten Überlegungen ins Diktiergerät. Das landet dann wiederum auf dem Schreibtisch der Sekretärin. Die tippt das Ganze ab. Nach einer kritischen Korrektur wandert der Text zur Studi-Hilfskraft, die den technischen Support leistet. Und schon ist wieder – ganz spontan – ein neuer „Poscht“ im Netz.

Montag, 26. November 2007

Spot an für Dr. Geister

Ehrung_fuer_Dr_Geister
Ehrung auf der kaleidoscope in Berlin: Dr. Geister nimmt stellvertretend für das schwäbische e-teaching.org-Team den 2. Platz des Technology-Transfer Awards entgegen, hier überreicht vom Chair Sten Ludvigsen: Zwar wurde ihr Name dabei schwer verhohnepiepelt - aber was zählt, isch das Ärgäbnisch, gell?

Dienstag, 20. November 2007

It's all about art...

Von meiner Bildungsreise nach Venedig wurde hier im Schwabengulag ja schon berichtet. Hier die Dokumentation meiner kulturellen Interessiertheit...
kunscht

Sonntag, 11. November 2007

Klassentreffen bei Jessica S

Am 9.11.07 hatte die Praxisstufe ihr Klassentreffen bei Jessica S in Bempflingen gemacht. Es kamen fast alle. Wir hatten Spaß und aßen Pizza und Salat. Um 23.10 Uhr holte Marius Mutter uns ab. Das Nächste Klassentreffen ist am 9.1.08 bei mir in Balingen.
Pola-und-Jessica
Das neben Pola ist Jessica die Gastgeberin

Seit 11.11. Uhr ist wieder Fasching

Heute am St.Martin´s Tag ist um 11.11 Uhr der Karneval eröffnet. Ich habe es im WDR gesehn wie die Kölner gefeiert haben. Leider endet die Fasnet schon am 5.2.08 den da ist der Aschermittwoch. Die Schwäbische Fasnet beginnt am 6.1.08 und geht fast einen Monat lang. Ich bin fasnet´s Fan und liebe auch die Balinger Loable.

Dienstag, 6. November 2007

Propina auf schwaebisch

Auf Teneriffa haben wir mittlerweile auch ein paar Schwaben getroffen, so ganz entrinnt man dem Gulag eben doch nicht. Jedenfalls handelt es sich im aktuellen Fall um ein junges Ehepaar (hoechstens 30), die in Ludwigsburg eine Eigentumswohnung besitzen und heute zum Abendessen grade mal 25 Cent Trinkgeld haben liegen lassen. Das ist doch wohl der Gipfel, echauffierte ich mich, eine Eigentumswohnung besitzen und so ein mageres Trinkgeld verteilen. Eben grade, verbesserte mich mein lieber Gatte, waerst Du sparsamer, haettest Du auch ne groessere Butze, als Deine 2-Raum-Wohnung in Berlin...

Samstag, 3. November 2007

Die Gs. leben weiter

Meiner Tante Bibi ihre Lieblingscousine Bernhilde heißt H ist aber eine geborene G. Jetzt hat ihre Schwiegertochter Martina eine Jule zur Welt gebracht und die heißt natürlich H. Jule gehört aber trotzdem zu den Gs weil ihre Oma eine geborene G ist. Jedes Jahr am letzten Samstag im Oktober treffen sich alle Gs in der Kronen in Frohnstetten. Ich war dieses Jahr nicht dabei aber in nächsten Jahr blogge ich in meinem Blog darüber. Jule wird nächstes Jahr auch daran teilnehmen und wird dann später mal sagen dass das G Treffen ein tolles treffen ist. Ein Leben ohne das G Treffen kann man sich nicht mehr vorstellen.

Donnerstag, 1. November 2007

Allerheiligen

Heute ist der Feiertag wo man an die Verstorbene denkt ich war heute auch auf dem Friedhof und habe die Gräber besucht. Mein Opa Fritz G hat bei seinem Schwager Fritz G ein tolles Gesteck trauf gemachtt. Das gleiche hat auch sein Brunder Hans G bekommen. Ich finde auch wenn ich nicht in der Kirche bin Allerheiligen gut.

Dienstag, 30. Oktober 2007

Beste Schauspielerin ist tot

Evelyn Hamann ist tot. Sie starb mit 65 Jahren nach langer Krankheit. Sie war eine herzensgute Schauspielerin sie wurde bekannt durch die Sketche mit Loriot. Sie hat auch noch andere Sachen gespielt wie in der Schwarzwaldklinik Frau Michaelis ihre Geschichten aus dem Leben und Adelheitd Möbius in Adelheid und ihre Mörder. Bei meiner Serie spielte sie Gabi aus Frankreich. Mit ihr verliert Deutschland eine bekannte Schauspielerin die witzig war. Sie war für mich die Beste Schauspielerin von Deutschland. Ohne sie kann man nicht mehr so viel lachen. Sie bekommt bei mir im Garten ein Ehrengrab.
Sie-war-gut
Das war sie

Schlüssel Übergabe bei Andrea H

Meiner Mutter ihre Freundin Andrea H ist heute nach China geflogen. Wir haben am Sonntag bei ihr Lokal termin gehabt und da überreichte sie uns den Schlüssel. Denn wir pasen auf Ihre Katzen auf und holen die Post rein.
Mama-mit-dem-Schluessel
Hier Mama mit dem Schlüssel.

schwabengulag

Die Welt zu Gast im Ländle

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ja, gesehen hab ich ihn...
Ja, gesehen hab ich ihn auch schon mal, als Kind ......
iGing - 30. Apr, 16:28
NEWS ZU HOHENZOLLERNSCHE...
DIE NEWS FÜR DIE HOHENZOLLERN ZU LESEN UNTER WWW.STATE-UNION.US...
SÜDWESTPROLETARIER - 30. Apr, 13:32
kein foto
Leider gab es im Zak kein Foto
felixjetter - 9. Mai, 20:34
Foto?
Mich würde ja ein Foto interessieren. Hab den Hirsch...
birgit_in_schwaben - 6. Mai, 22:39
In Buchenbach wurde ein...
Mit grün roter Farbe haben Unbekannte die legendäre...
felixjetter - 6. Mai, 21:47

Suche

 

Status

Online seit 6696 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 16:28

Credits

Statistik


Adel
Aktionismus
Brände
Geiz
Highlights
Klimaschutz
Links abgebogen
Nachrufe
Nicht lustig
Preussenpresse
Religion
Schwabenpresse
Tiere
Tübingen
Über uns
Unterwäsche
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren