Die Luft in Poona ist ein echtes Aergernis. Aber als altes Cleverle und altes Ehren-Cleverle wissen wir uns zu helfen:

Von einem Vermummungsverbot haben wir noch nichts gehoert...
birgit_in_schwaben - 2. Jan, 09:47
Eigentlich wollte ich dieses Jahr Weihnachten auslassen. Zusammen mit Eva machte ich mich auf nach Indien. Schon am Flughafen holte uns aber der Weihnachtszauber wieder ein. Es gab Krippen, Weihnachtsbaeume und am 25.12. versammelten sich viele Christen zum - zugegebenermassen eigenwilligen - Feiern am Strand.
Verwundert mussten wir feststellen, dass es in Kerala jede Menge Christen gibt, nicht nur in Goa, wie ich bisher dachte. Wenigstens waren wir aber nicht die ersten, die davon keinen blassen Schimmer hatten. In Evas Reisefuehrer stand zu lesen, dass schon die Portugiesen, die Suedindien missionieren wollten, auf so genannte Urchristen gestossen sind. Die Gemeinden gehen auf Apostel Sankt Thomas zurueck, der bereits im Jahr 52 nach Christus die frohe Botschaft nach Indien getragen hatte. Nur vom Papst wussten die Inder noch nicht...
birgit_in_schwaben - 1. Jan, 16:53
Ich hab mich ja schon wieder vom Schicksal verfolgt gefühlt. Erst kam eins meiner bewundernswert rechtzeitig abgeschickten Weihnachtspäckchen weg, dann wird mir der Internetanschluß abgeklemmt. Ein wiederum an mich adressiertes Päckchen war kurzzeitig verschollen. Kurz vorm Heiligen Abend wird aber alles wieder gut: Wir haben sogar wieder Internet! Was aber fast noch sensationeller ist: Martin macht sich im Haushalt nützlich. Hier ein Beweisfoto:

Und, er hat unsere Amarylis repariert:

birgit_in_schwaben - 19. Dez, 21:12
Unser Internet ist ausgefallen und streng genommen bin ich schuld. Jüngst hatte ich so einen Typen von der Telekom an der Strippe, der mir was schenken wollte. Erst als es zu spät war, habe ich kapiert, dass der nur das Entertain-Paket der Telekom verkaufen wollte. Ein Service, der nun wirklich völlig uninteresssant für uns wäre. Sofort das Ganze rückgängig machen, konnte mein Gesprächspartner indes nicht. Ist schon im Computer, so seine Worte. Er beruhigte mich aber, dass ich den Auftrag einfach widerrufen könne. Das tat ich, als ich die Auftragsbestätigung bekam. Weil ich mir dachte, dass das ein bißchen knifflig sein könnte, rief ich bei der Service-Hotline an. Mir wurde geraten, den Widerruf per Mail und Post abzuschicken. Noch am selben Tag hab ich gemailt und den Brief eingeworfen. Ich bekam ebenfalls noch am selben Tag eine Antwort per Mail, dass sie den Widerruf erhalten hätten, ihn akzeptieren und subito alles rückgängig machen.
Ein paar Tage später kam per Post die Hardware für das Entertain-Paket. Ich schleppte das schwere Paket wieder zurück zur Post und rief abermals bei der Hotline an. Sie haben alles richtig gemacht, wurde ich gelobt, Widerruf ist notiert, Hardware muss zurück geschickt werden, alles erledigt. Anfang der Woche kam dann aber der Anruf, dass der Anschluß zu Mittwoch umgestellt werden sollte. Die Frau vom Entertain-Service beruhigte mich. Nu hab ich Sie doch noch erreicht, meinte sie, ich mach jetzt alles rückgängig. Keine Sorge, sie können sich auf mich verlassen.
Seit Donnerstag abend funktioniert nun aber unser Internet-Anschluß nicht mehr. Gestern früh war ich mal wieder eine Stunde in der Hotline: Störungsdienst, Kundendienst, Abteilung Entertain, Kundendienst, dann wieder Entertain... Am Dienstag soll der Anschluß allerspätestens wieder funktionieren.
Sollten wir aber weiterhin kein Internet haben, schwöre ich bei der Jungfräulichkeit von Maria Mutter Gottes, dass ich am Mittoch in einen T-Punkt gehen werde und alle Anwesenden als Geiseln festhalten, bis wir wieder T-DSL haben!
birgit_in_schwaben - 13. Dez, 13:56
Ich hab mich dieses Jahr nicht lumpen lassen und habe mal wieder Weihnachtskekse gebacken, nach einem schwäbischen Rezept versteht sich. Der erste Versuch ging voll daneben. Auf die Bärentatzen 2.0 bin ich hingegen richtig stolz!
Das Rezept:
3 Eiweiß
150g Zucker
100g geraspelte Blockschokolade
250g gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
1 EL Kaffee
abgeriebene Zitronenschale
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen, dann eßlöffelweise den Zucker hinzufügen. Das Ganze wirklich lange schlagen bis ein ganz zäher Eischnee entstanden ist! In einer Schüssel Blockschokolade, Mandeln, Zimt, Kaffee und abgeriebene Zitronenschale vermischen. Eischnee darauf geben und verrühren.
Ganz wichtig: Teig mehrere Stunden kalt stellen! Dann mit Teelöffel portionsweise abstechen und Teig zu Kugeln formen, in Zucker rollen, ins Model (siehe Holzform auf Foto) drücken und dann aufs Blech. Die Bärentatzen idealerweise noch über nacht trocknen lassen, dann bei 180 Grad ca. 15-18 Minuten backen.
birgit_in_schwaben - 9. Dez, 09:16
Nun hab ich doch mal was verpasst: den Christkindlesmarkt in Balingen. Wir waren stattdessen nebenan in der Stalinallee beim Weihnachtsmarkt der Trend-Mafia. Proskauer34 berichtete:
http://proskauer34.blogspot.com/2008/12/trend-mafia-weihnachtsmarkt.html#links
Zum Glück gibt es aber den Schwarzwälder Boten. Neben dem Zolleralb-Kurier DIE Tageszeitung für Balingen. Die - und ganz offenbar nicht nur die, man beachte den jungen Mann in der blauen Winterjacke - hat den Event im Schwabengulag für uns eingefangen:

birgit_in_schwaben - 7. Dez, 22:31
Alles ist politisch! So zumindest die Überzeugung der Revoluzzer von 68. Heute beschlich mich die Idee, dass diese Einsicht womöglich gar nicht so verkehrt ist...
Zugegebenermassen fing alles mit einem Versehen an. Mein Herz-Ausstecher ist verschwunden, mit ihm zwei große Weihnachtskeksdosen. Vermutlich sind sie allesamt in einer von Martins Rumpelkammern sicher verstaut. Martin findet es möglicherweise kleinlich, wenn ich an dieser Stelle anmerke, dass sich die Situation für mich heute ebenso defizitär dargestellt hat, als wenn ich den ganzen Plunder beim Umzug weg gefeuert hätte. Im Gegenteil, wäre es so, hätte ich mich nicht gescheut, neue Keksdosen und Ausstechformen zu kaufen. Aber egal, ich musste mich heut früh jedenfalls spontan für eine andere Form entscheiden. Das Rezept sah neben der Herzform einen rosafarbenen Puderzuckerguß vor. Dieser Aspekt machte mir die Entscheidung leicht: Statt rosa Herzen gibt es bei uns dieses Jahr rosa Winkel, zur Erinnerung an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Außerdem hab ich zum Zeichen der Versöhnung mit dem Islam auch noch ein paar Halbmonde ausgestochen. Einer politischen Weihnacht steht also nichts mehr im Wege!

birgit_in_schwaben - 29. Nov, 14:47
Wir haben seit heute eine Zugehfrau. Sie heisst Alexandra, ist aus Brasilien, studiert an der FHW und ist wunderschön. Trotz schwarzer Haut hat sie Sommersprossen. Da würde selbst Pippi Langstrumpf vor Neid erblassen. Ihren Job macht sie auch fabelhaft und zu mir war sie auch gleich recht zutraulich. Nur vor Martin hatte sie ein wenig Respekt. Die Vorbehalte fussten indes auf Gegenseitigkeit. "Wenn die hier studiert, soll sie lernen, nicht putzen!", so mein Göttergatte heute früh. Gleichwohl räumte er seine Sachen so zusammen, dass Alexandra drum rum putzen konnte.
birgit_in_schwaben - 25. Nov, 21:57